10/2/24

RÄTSEL UM DIE HELDENSCHULE

Die Geschichte um den ängstlichen Heldenschüler Siggi und seine Freunde auf der Schule für Fantasyheldinnen und -helden geht weiter! Und zwar in Form eines interaktiven Rätsel-Romans im Stil von Escape-Room-Abenteuern. Am Ende jedes Kapitels der Geschichte muss zusammen mit den Figuren ein Rätsel gelöst werden, um die Handlung voranzubringen. Dazu gibt es den für Burg Tollkühn typischen Humor, höchst spannende Wendungen und skurrile Fabelwesen. Das Buch lässt sich gut für sich alleine lesen, aber wer die beiden anderen Burg-Tollkühn-Bücher kennt, hat vielleicht sogar noch mehr Spaß.

Es warten 24 Kapitel mit 24 Rätseln sowie ein geheimnisvoller Brief in dem über zweihundert Seiten starken Band für Kinder ab 9 Jahren. Illustriert wurde Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs wieder vom großartigen Zapf.

Das Buch ist ab sofort in allen Buchhandlungen und online erhältlich. (Z.B. hier im Autorenwelt-Shop, der mir pro verkauftem Buch eine kleine Tantieme auszahlt.)

11/17/20

Neues aus der Heldenschule

Es gibt ein paar schöne Neuigkeiten zu meinen Burg-Tollkühn-Büchern:

Der erste Band wurde in die Auswahlliste für den Kinderbuchpreis „Kalbacher Klapperschlange 2020“ aufgenommen und im dazugehörigen Rezensionsheft mit ein paar tollen O-Tönen aus der Kinderjury als Lesetipp vorgestellt. Außerdem erschien kürzlich zum Buch ein ausführlicher Artikel in der Leipziger Internetzeitung, über den ich mich sehr gefreut habe.

Der zweite Band, Verrat auf der Heldenschule, ist derweil von der Kinderzeitung des Weser-Kuriers zum „Tipp der Woche“ gekrönt worden. Zudem gab es wie schon zu Band 1 eine Menge wunderbarer Rezensionen in vielen Buchblogs. Hier eine kleine Kostprobe:

„Eine spannende Story, das mystische und gleichzeitig richtig interessante Setting auf der Burg und die liebenswerten Figuren machen dieses Kinderbuch rund um den ängstlichen Siggi perfekt.“ Bücherplanet

„Ein toll geschriebenes Fantasybuch für Kinder – die Burg Tollkühn gehört für mich zu den besten Kinderbüchern des Jahres.“ Familiennerd

„Für uns war dieses Buch ein absolutes Highlight. Mein Sohn hat es geliebt und auch mich konnten das Setting, die Figuren und die altersgerechte Sprache überzeugen.“ Mandys Bücherecke

„Zwischen Mondscheinblumen, Elfengras und einem Schrat erwarten uns jede Menge Abenteuer, Witz und heldenhafte Figuren. Ich liebe es!“ Weltenbibliothek

06/11/20

Rückkehr auf die Heldenschule

Am 29. Juni ist es soweit: Der zweite Band von Burg Tollkühn mit dem Titel Verrat auf der Heldenschule erscheint im Baumhaus Verlag. Der Klappentext verrät schon folgendes über den abenteuerlich-witzig-spannenden Inhalt:

Seltsame Dinge geschehen auf Burg Tollkühn: Es kommt zu mysteriösen Unfällen, dann greift ein gefährliches Monster an, und schließlich verschwindet auch noch das Schulmaskottchen Fafnir! Siggi hat bald einen Verdacht, wer dahintersteckt. Aber leider glaubt ihm niemand, nicht mal seine besten Freunde Brünhild und Filas. Also muss Siggi im Alleingang die Wahrheit ans Licht bringen. Doch kann ausgerechnet der Ängstlichste unter den Heldenschülern genug Mut aufbieten, um Burg Tollkühn zu retten?

Das Cover, das die Herzen kleiner und großer Fantasyfans bestimmt ordentlich auf Touren bringt, und die vielen phänomenalen Illustrationen stammen wieder vom großartigen Zapf!

Das Buch kann bereits im Lieblingsbuchladen oder z.B. im Autorenwelt-Shop (wo wir unterbezahlten Autor*innen einen kleinen Extrabetrag dazuverdienen) vorbestellt werden.

03/11/20

Bardische Lobgesänge auf Burg Tollkühn

Burg Tollkühn, die Schule für Fantasyhelden, scheint einige Fans gefunden zu haben, denn der erste Band ist mittlerweile in der 2. Auflage! Direkte Rückmeldungen der jungen Leserschaft bekomme ich aber meist nur nach Lesungen und ab und an per Email. Dafür wärme ich mich an den vielen tollen Besprechungen, die im Laufe der letzten Monate in verschiedenen Medien und Buchblogs erschienen sind. Kostprobe gefällig? (Bei Klick auf die Quellen unter den Texten geht es zu den kompletten Besprechungen.)

„Eine charmante Idee, die uralte Nibelungensaga mit einem Schuss Verrücktheit weiterzuspinnen und zu erzählen, wie es den Söhnen und Töchtern der alten Helden ergehen könnte (…) – eine lustige, rasante Geschichte für alle Kinder, die nicht sooo gern ganz dicke Bücher lesen!“
NDR Mikado

„Internatsfeeling der ganz besonderen Art, sag ich nur. Ich hatte von dieser einzigartigen Heldenschule beim Lesen die tollsten Bilder im Kopf und habe den aufregenden Schulalltag ganz gebannt verfolgt.“
CorniHolmes

„Die Geschichte kommt schnell in Fahrt und überzeugt nicht nur durch Spannung und Abwechslung, sondern auch durch jede Menge Humor, bestens abgestimmt, um junge und ältere Leser zu begeistern.“
Letterheart

„Dieses Buch wurde von meinem neunjährigen Sohn gelesen (…) Er fand es super.“
Büchernarr

„Nicht nur die Illustrationen sorgen dafür, dass man sich die Geschehnisse bildhaft vorstellen kann, sondern auch der wunderschöne und humorvolle Schreibstil des Autors.“
IvyBooknerd

„Ob zum Selbstlesen oder Vorlesen, die Geschichte unterhält. (…) Durch die viele wörtliche Rede und die Beschreibungen der Geschehnisse wirkt das Ganze sehr lebendig.“
Kinderbuch-Couch

Ein spannungsgeladener, mit viel Witz verfasster, altersgerechter Pageturner des Ritter Winzig-Autors (…) Die vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen im plakativen Comicstil von Zapf treffen sicher den Nerv der Zielgruppe.“
ekz.bibliotheksservice

Und zu guter Letzt jemand aus der Zielgruppe:

„Ich fand das Buch super, es ist total spannend. Zwischendurch hatte ich manchmal ein wenig Angst, weil Siggi so schwierige Situationen erlebt. Als das Buch zu Ende war, war ich traurig und warte jetzt auf den zweiten Band.“
borro medien-Bücherscout Jakob